Zeolith: Ein natürliches Mineral

Zeolith

Zeolith ist ein fein gemahlenes Vulkangestein, das auch als kristallines Alumosilikat bezeichnet wird. Der Kristallaufbau ist wabenähnlich und wird auch Käfigstruktur genannt. Es findet in der Naturheilpraxis und im Kosmetikbereich Anwendung. Mikronisiertes Zeolith ist für eine histaminarme Ernährung geeignet

Vulkangestein

Zeolith Pulver: Wie wirkt es?

Das Lava-Gestein adsorbiert Stoffe und tauscht Ionen aus. Durch die Einnahme von Zeolith werden mit der Nahrung aufgenommene Ammonium- und Schwermetalle sowie Histamin im Darm gebunden und mit dem Stuhl abtransportiert. Daher wird das Mineral auch während Entgiftungs- und Entschlackungskuren angewandt, um den Stoffwechsel von Nieren, Leber, Bauchspeicheldrüse und Blut zu entlasten. In der Alternativmedizin kommt Zeolith-Klioptiolith zum Einsatz, das folgende Eigenschaften besitzt:

  • kristalline Grundstruktur aus Silizium- und Aluminiumatomen
  • innere Kanäle und Hohlräume zur Flüssigkeitsaufnahme
  • als Pulver-Partikel trockene und winzige Schwämmchen

Zeolith in der Anwendung

Zeolith als Pulver sollte vor der Einnahme geschüttelt werden, um den Austauschprozess der Ionen zu erhöhen. Um einen reinigenden Effekt zu erzielen, sollte das Pulver 6 bis 8 Wochen eingenommen werden. Die Dosis sollte zwei Mal täglich 4-5 g nicht übersteigen. Das entspricht etwa einem Teelöffel Zeolith, der mit jeweils 1-2 Gläsern Wasser eingenommenwerden sollte. Die erste Einnahme erfolgt am Morgen und in nüchternem Zustand. Das zweite Gemisch wird im besten Fall vor dem Schlafengehen und frühestens 2,5 Stunden nach der letzten Mahlzeit getrunken werden, denn nachts hat Dein Körper genügend Verarbeitungszeit.

Das mikronisierte Zeolith in unserem ToxaFit ist in Kapselform erhältlich. Die Mikronisierung macht das Produkt adsorptionsfähiger, wodurch mit Einnahme von Flüssigkeit Schadstoffe aus dem Körper ausgeschieden werden. Die Verkapselung bewirkt eine erhöhte Ausscheidung von Schwermetallen und Ammonium, vor allem von Quecksilber, Blei und Cadmium. Morgens vor dem Frühstück und abends vor dem Schlafengehen je 2 Kapseln ToxaFit einnehmen. 

INFO: Halte am besten mindestens 2 Stunden Abstand zu einer möglichen Medikamenteneinnahme, um eventuelle Wechselwirkungen zu vermeiden. Da Zeolith Flüssigkeiten bindet und Deinem Körper Wasser entzieht, solltest Du mindestens 1,5 Liter pro Tag trinken.

vulkanisches Mineral

Zeolith und Nebenwirkungen

Bei der Einnahme von Zeolith sind keine bedenklichen Nebenwirkungen bekannt, selbst bei langfristiger Anwendung als Nahrungsergänzungsmittel. Überschüssiges Gestein wird in der Regel durch den Urin oder den Stuhl ausgeschieden. Bei zu geringer Flüssigkeitszufuhr kann es zu Verstopfungen kommen. Beachte immer die Einnahmeempfehlungen des Herstellers.

Zeolith Pulver: Das solltest Du beachten

Du solltest beim Konsum von Zeolith

  • eine Körnergröße von 6 - 8 Mikrometern für einen optimalen Ionenaustausch nicht unterschreiten. Bei kleineren Partikeln besteht die Möglichkeit, dass die sehr feinen Partikel die Darmwand passieren.
  • auf ein zugelassenes Medizinprodukt achten.
  • regelmäßig Deinen Blut-Kalium-Spiegel überprüfen lassen, sofern Du an einer Herz- oder Nierenerkrankung leidest.

Quellen

Unsere Produkte

FemFit*
32,90€ 645,10€ / kg
FemFit*
KumaFit*
35,90€ 886,42€ / kg
KumaFit*
DextroFit*
19,90€ 366,48€ / kg
DextroFit*
MetaFit*, Bio
31,90€ 662,51€ / kg
MetaFit*, Bio
BioticFit* , Bio
34,90€ 760,35€ / kg
BioticFit* , Bio
MucosaFit*
36,90€ 598,54€ / kg
MucosaFit*
BalanceFit*
32,90€ 653,43€ / kg
BalanceFit*
EisenFit
29,90€ 664,44€ / kg
EisenFit